Wie die Wallander-Fans wissen, spielen die Filme in der südschwedischen Kleinstadt Ystad. Da für die Dreharbeiten echte Kulissen in und um Ystad verwendet wurden, werden Anhänger der Serie bereits einen guten Eindruck von der Stadt bekommen haben. Wer sich die Schauplätze in 3D angucken möchte, kann sich in Ystad auf die Spuren Wallanders begeben.
Es gibt geführte Touren durch die Stadt, in denen Du alles über Wallander erfährst. Für alle, die lieber eigenständig auf Erkundungstour gehen, gibt es für 0,99€ eine Wallander-App, die Dir die Schauplätze näherbringt. Auch in der Touristeninformation Ystad erhältst Du Informationen zu dem beliebten Kommissar.
Einer der bekanntesten Orte ist das Haus in der Mariagatan, welches in den Filmen Kommissar Wallanders Wohnhaus darstellt. Fridolfs Konditorei ist das Lieblingscafé des Kommissars, in dem er gerne über seine Fälle nachdenkt. Hier kannst Du eine Pause einlegen und eine klassische schwedische Fika genießen. Im Hotell Continental geht Kommissar Wallander zum Stammtisch. Außerdem haben sich hier einige Taten ereignet. Im Bahnhofsgebäude Ystads, das in den Filmen als Polizeidienststelle genutzt wird, befindet sich ein Bed & Breakfast. Somit hast Du sogar die Möglichkeit, im Büro des Kriminalkommissars zu übernachten.
Im Filmstudio Ystad kann ebenfalls in die Welt von Kommissar Wallander eingetaucht werden. Hier befindet sich die Wohnung von Kurt Wallander, in der Fans sich in seinen Sessel setzen können. Dort ist alles noch genauso eingerichtet, wie es damals beim Dreh war. Ein must-see für echte Wallander Fans.

Wenn Du jetzt Lust auf einen Besuch in Ystad bekommen hast, legen wir Dir eine Fahrt mit unseren TT-Line Fähren ins schwedische Trelleborg nahe. Von dort aus brauchst Du nur noch etwa eine halbe Stunde mit dem Auto bis nach Ystad. Auch ein Bus fährt regelmäßig dorthin.
Mit der Fähre nach Schweden
Das Beste an der Anreise mit der Fähre ist, dass Deine Reise bereits an Bord beginnt. Während Du Dich auf Dein Wallander-Abenteuer freust, kannst Du die Zeit an Bord genießen, Deine erste schwedische Mahlzeit zu dir nehmen, Souvenirs einkaufen oder einfach aufs Meer hinausblicken und Dich entspannen.