
Angeln in Schweden
Deine Leidenschaft ist das Angeln und Du suchst ein neues Urlaubsziel an dem du Entspannung, Natur und das Angeln vereinen kannst? Dann ist eine Reise nach Schweden genau das Richtige für dich!
Die Landschaft Schwedens ist neben dem Meer und den Küsten durch zahlreiche Flüsse, Seen, Nationalparks und Naturschutzgebiete gekennzeichnet. Unter anderem deshalb ist Schweden nicht nur ein beliebtes Reiseziel bei Naturliebhabern und leidenschaftlichen Campern, sondern bietet sowohl passionierten Anglern als auch Anfängern die optimalen Bedingungen für einen traumhaften Urlaub.
Jetzt Fähre nach Schweden buchen
Bei Deinem nächsten Angelurlaub in Schweden, warten also mit ungefähr 100.000 Seen, zahlreichen Flüssen und einer über 3.200 Kliometer langen Küstenlinie unzählige Möglichkeiten zum Angeln auf Dich. Natürlich gibt es auch in Schweden einiges zu beachten, wenn es um das Thema Angeln geht, wie zum Beispiel ob und wo man einen Angelschein benötigt oder welche Arten von Fischen man eigentlich in Schweden angeln kann.
COVID-19 Reisehinweise
Hier findest Du alle Informationen zu unseren Maßnahmen an Bord sowie zu Deiner Einreise nach Schweden und Rückreise nach Deutschland.
Volkssport Angeln
In vielen schwedischen Familien haben Kinder bereits früh erste Berührungspunkte mit dem Angeln durch Ihre Eltern oder Großeltern. Daher gilt das Angeln in Schweden als Volkssport und zur Ausübung des Hobbys wird, anders als in Deutschland, kein Angelschein benötigt.
Für das Angeln im Meer, entlang der Küste oder in den fünf größten Binnenseen des Landes, dem Vänern, Vättern, Mälaren, Hjälmaren und Storsjön benötigst du neben einer geeigneten Angelausrüstung keine weiteren Erlaubnisse. In allen anderen Gewässern wird im Regelfall eine Fiskekort benötigt. Die schwedische Angelkarte kann in örtlichen Einzelhandelsgeschäften, Tankstellen oder Automaten in der Nähe der Gewässer erworben werden. Alternativ kannst du deine Angelkarte auch vorab online bei Anbietern wie iFiske, Schwedens führendem Portal für digitale Angelerlaubnisse kaufen. Die Kosten für die Angelkarten variieren, sind aber grundsätzlich recht günstig.
Beste Reisezeit zum Angeln
Schweden ist ganzjährig eine Reise wert. Das Land erstreckt sich auf einer Gesamtlänge von über 2.000 Kilometern und weist große Unterschiede im Klima und der Gestaltung der Natur auf. Dadurch ist das Angeln nahezu zu jeder Jahreszeit möglich. Sogar im Winter ist das Eisangeln möglich. In klirrender Kälte beißen Raubfische wie Zander, Barsch oder Hecht besonders gut an. Insgesamt beherbergen die Gewässer Schwedens über 40 verschiedene Fried- und Raubfischarten in rauen Mengen und Größen.
Angeln im See
In Schweden gibt es mehr als 90.000 Seen – mit Sicherheit befindet sich auch in der Nähe Deines Ferienhauses ein geeigneter Platz zum Angeln. Dank des Jedermannsrechts (hier erfährst du mehr zum Jedermannsrecht in Schweden) können sich auch Camping-Fans traumhafte Plätze in See-Idylle aussuchen.
In den Seen Südschwedens finden sich vor allem Hecht, Zander, Barsch, sowie zahlreiche Friedfische. Weiter im Norden, wenn die Landschaft zunehmend karger, bergiger und von endlosen Wäldern bedeckt ist, finden sich in den Seen auch Karpfen, Bachforellen und Zander. Neben Seen mit natürlichem Fischbestand gibt es in Schweden auch zahlreiche Put-and-Take-Angelseen mit ausgezeichneten Fischbeständen.
Flussangeln
Mittelschweden ist von zahlreichen Flusssystemen durchzogen, die Heimat von Hecht, Barsch und Zander sind. Der Fluss Mörrum in der Provinz Blekinge in Südschweden, der unweit von Karlshamn in die Ostsee mündet, gute 2 Stunden vom TT-Line Fähranleger in Trelleborg entfernt watet mit einem besonderen Highlight auf. Hier kannst du auf einem etwa 7 Kilometer langen Flussabschnitt Lachs und Meeresforelle angeln. Das Angeln von über 25 Kilogramm schweren Lachsen hat die Region weit über die Landesgrenzen hinaus bei Angelfans bekannt gemacht. Die Saison startet hier jährlich am 01. April.
Küstenangeln
Vor allem im Frühjahr, ab März ist die Küste Südschwedens in der Provinz Skåne von Trelleborg bis nach Karlshamn ein Garant um Meeresforellen zu angeln. Vom Boot und entlang der felsigen Westküste können Kabeljau, Makrele und Hornhecht gefangen werden. In den Sommermonaten ab Juli lassen sich hier zahlreiche Makrelen fangen. Örtlich angebotene Hummer- oder Austernsafaris sind ebenfalls ein großartiges Erlebnis. An der vom Schärengärten geprägten Ostküste des Landes können im Frühjahr und Sommer Hechte und Heringe, die zum Laichen in die flachen Küstengewässer kommen, geangelt werden.
Zu unseren Pauschalreisen Pauschalreisen
ab 96 €
inkl. Freigetränke
Rückfahrangebot für 2 ab Travemünde
Ab Travemünde und zurückGemeinsam in den Schwedenurlaub? Kommt an Bord unserer Schwedenfähre und genießt eine entspannte Überfahrt mit TT-Line.
ab 78 €
inkl. Überraschung für unsere kleinen Gäste
Familienurlaub ab Travemünde
Ab Travemünde und zurückUnser Familien Paket macht Euren Schwedenurlaub erst so richtig rund.
Unsere Fährangebote Fährangebote
ab 19 €
Flexibel reisen
FLEX-Option
Für mehr FlexibilitätFlexibel und sorglos reisen! Gebührenfreie Umbuchung und Stornierung bis 24 Stunden vor Abfahrt. Zu allen Tarifen und Routen zubuchbar.
ab 88 €
- 50% Längenzuschlag
Camper Paket ab Travemünde
Ab Travemünde und zurückFür preisbewusste Camper: Hin- und Rückfahrt mit Rabatt auf die Kabinen und den Längenzuschlag!