Malmö
Malmö, Schwedens drittgrößte Stadt, hat sich als moderne und internationale Metropole am Öresund innerhalb der letzten Jahre neu erfunden. Einheimische bezeichnen ihre Heimatstadt gerne auch als „kleines Berlin“.
Multikulturellen Charme kannst Du besonders am zentralen Platz Möllevångstorget und im umliegenden Viertel Möllevången erleben. Aber auch gemütliche kleine Cafés und Restaurants bietet die Stadt. Diese findest Du zum Beispiel an Malmös Historischem Marktplatz „Lilla Torg“. Das neue Stadtviertel Bo01, im Schatten des Malmöer Wahrzeichens „Turning Torso“ von Stararchitekt Santiago Calatrava, demonstriert auf eindrucksvolle Art und Weise, wie ein gesamtes Viertel nachhaltig und energieeffizient betrieben werden kann.
Erfahre mehr über Malmö
Von Malmö aus erreicht man außerdem schnell die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Auch hier gibt es viel zu erleben. Du möchtest beide Städte in einem Kurzurlaub kennenlernen? Dann könnte die Städtereise Malmö & Kopenhagen Deluxe ab 199€ pro Person genau das richtige Angebot für Dich sein. Ausgeruht nach einer erholsamen Nacht an Bord hast Du die nächsten zwei Tage Zeit Malmö und Kopenhagen kennenzulernen. Die Zugfahrt nach Kopenhagen ist im Preis bereits inklusive! Am vierten Tag der Reise heißt es dann Hej då Sverige. Ab ca. 10:00 Uhr geht es zurück an Bord. Hier kannst Du die frische Seeluft genießen und die Zeit für einen Bummel durch den Shop nutzen und Dich von der Gastronomie an Bord verwöhnen lassen.
Unsere Angebote für Städtereisen

Trelleborg
Trelleborg ist für viele Schwedenreisende der Ausgangspunkt für einen entspannten Urlaub. Natürlich dreht sich in der Stadt mit seinen rund 30.000 Einwohnern vieles um den großen Fährhafen. Schließlich hat die Stadt ganz im Süden eine hervorragende Lage und sich deshalb zu einem der wichtigsten Verkehrspunkte in ganz Skandinavien entwickelt. Für TT-Line stellt die Stadt einen Knotenpunkt im Routennetzwerk dar. Aber auch abseits des Hafens gibt es einige Dinge zu erleben. So lädt Dich die kleine, aber feine Altstadt zu einem gemütlichen Bummel ein. Besonders der alte Marktplatz und das Rathaus sind dabei sehenswert.
Falls Du Dich für die Wikingerzeit interessierst, hat Trelleborg auch einiges zu bieten. In den 1980er Jahren, wurde eine Festung aus dem 10. Jahrhundert mit einem Durchmesser von etwa 140 m entdeckt. Ein Viertel dieser alten Festung wurde wieder aufgebaut und kann heute besichtigt werden. Verlässt man die Innenstadt, ist der nächstgelegene Strand nie weit entfernt. Auch lädt ein Golfplatz, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, dazu ein sich sportlich zu betätigen.
Erfahre mehr über Trelleborg

Karlshamn
Karlshamn ist eine Stadt in Südschweden mit etwa 30.000 Einwohnern und einem der größten Häfen Südschwedens. Im Laufe des Aprils 2023 wird dieser Fährhafen Teil des TT-Line Routennetzes werden. Die hervorragende Lage, vor allem für die Anfahrt von und nach Nord- sowie Ostschweden, machen die Kleinstadt zu einem attraktiven Verkehrspunkt.
Aber auch darüber hinaus hat die kleine Küstenstadt einiges zu bieten. Hier findest Du historische schwedische Holzhäuser, die der Stadt einen besonderen Charme verleihen. Direkt an der Küste vor Karlshamn liegen außerdem 270 größere und kleinere Inseln in einem Schärengarten. Die für Schweden typischen Schärengärten sind ein beliebtes Reiseziel und können nach der Ankunft in Karlshamn direkt erkundet werden. Eine schöne Strandpromenade führt an der Küste entlang und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.

Vimmerby
Die Stadt Vimmerby findest Du in der historischen Provinz Småland. Neben der gemütlichen schwedischen Atmosphäre, ist diese Kleinstadt vor allem als die Heimat von Astrid Lindgren bekannt. Hier erfährt man viele Informationen zu ihrem Elternhaus. Die Astrid Lindgrens Welt bietet Spaß für die ganze Familie und die Kindergeschichten werden lebendig.
Auch abseits der Stadt dreht sich alles um die Geschichten Astrid Lindgrens. Nur einige Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt befindet sich der berühmte „Katthulthof“, der Heimat von Michel aus Lönneberga. Hier findest Du die originale Filmkulisse auf einem noch heute bewirtschafteten Hof. Auch können hier einige Souvenirs aus den Geschichten von Michel, der in Schweden übrigens Emil heißt, erworben werden. Auf dem Weg dorthin passierst Du außerdem das bekannte Bullerbü, auch hier lohnt es sich einen Stopp einzulegen.

Eksjö
In Eksjö, einer Kleinstadt mit rund 10.000 Einwohnern, findest Du einen ganz besonderen historischen Stadtkern. Die Stadt gilt als eine der letzten erhaltenen Holzstädte Schwedens. Über fünfzig Gebäude in der Altstadt “Gamla Stan” sind als Kulturdenkmäler besonders geschützt. Der Grundriss dieses Viertels mit engen Gassen, Märkten und Höfen stammt noch aus dem Mittelalter. Die Geschichte mancher dieser Häuser reicht bis in das Jahr 1590.
Im 19. Jahrhundert brannte der südliche Teil der Stadt nieder, wurde aber kurz darauf glücklicherweise wieder aufgebaut. Mitten in der Altstadt findest Du außerdem das Museum mit der stadthistorischen Ausstellung „Eksjö im Wandel der Jahrhunderte“. Auch laden kleine Cafés zu einer gemütlichen Einkehr für eine typische schwedische Fika ein.
Wie überall in Südschweden ist die Natur nicht weit entfernt. In ca. 12 km Entfernung findest Du den wunderschönen Aussichtspunkt „Skuruhatt“, vom Aussichtspunkt führt eine Wanderung in die Schlucht „Skurugata“, bei der Du von 35 Meter hohen Felswände umgeben bist.
Ein Ausflug nach Eksjö lässt sich zum Beispiel perfekt in unsere PKW-Rundreise Südschweden integrieren. Bei dieser Rundreise sind bereits 5 Übernachtungen in komfortablen Hotels, sowie die Fährüberfahrt von Rostock oder Travemünde nach Trelleborg inkludiert. Ab 459 € p.P. könnt Ihr die schönsten Städte und Wälder Südschwedens erleben.

Göteborg
Mit fast 600.000 Einwohnern ist Göteborg die zweitgrößte Stadt Schwedens. Göteborg zeichnet sich durch seine entspannte und maritime Atmosphäre aus.
In Göteborg gibt es auch sehr gute Shoppingmöglichkeiten. Als besonderes Highlight kann hier das Shoppingcenter Nordstan genannt werden, dass zu einem der größten in ganz Skandinavien zählt. Für eine gemütliche Kaffeepause lädt der historische Stadtteil Haga mit seinen unzähligen gemütlichen Cafés und kleinen Restaurants ein um Dich mit einer traditionellen Fika. Auch findest Du hier einige kleine Läden, in denen Produkte aus liebevoll gefertigter Handarbeit verkauft werden.
Spaß für die ganze Familie bietet das Erlebnismuseum Maritiman. Hier kannst Du verschiedene historische Schiffe begehen und wenn Du mutig genug bist sogar in ein echtes U-Boot steigen.
Falls Du den Schärengarten vor Göteborg genießen willst (das sind die unzähligen kleinen Felseninsel an der Küste) nutzt Du die Straßenbahnlinie 9 oder 11 und steigst an der Endhaltestelle Saltholmen aus. Von hier aus starten kleine Fähren, die Dich auf die kleinen Inseln bringen.
Wenn Du mit deiner Familie verreist findest Du im Freizeitpark Freizeitpark Liseberg viel Spaß für alle. In der Vorweihnachtszeit findest Du in dem Freizeitpark außerdem einen riesigen Weihnachtsmarkt. Dann ist der ganze Park mit weihnachtlichen Lichtern geschmückt und unzählige kleine Stände laden zu einem Bummel zwischen den Achterbahnen ein.
Erfahre mehr über Göteborg

Lund
Die Stadt Lund ist das kulturelle Zentrum Südschwedens. Mit fast 50.000 Einheimischen und internationalen Studenten bietet die Stadt eine lebendige Kultur- und Gastronomieszene. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Universitätsgebäude aus dem 17. Jahrhundert gemeinsam mit dem Dom aus dem 12. Jahrhundert das Stadtbild prägt. Neben diesen beiden Bauwerken findest Du in der Stadt auch charmante, ruhige Gassen und schöne Fachwerkhäuser.
Lund bietet den großen Vorteil, dass alle Sehenswürdigkeiten relativ einfach fußläufig zu erreichen sind. Alle Pflanzliebhaber kommen im Botanischen Garten auf ihre Kosten. Hier gibt es mehr als 7000 verschiedene Pflanzen zu bestaunen. Darüber hinaus befindet sich im Zentrum von Lund das Freilichtmuseum Kulturen. Dies erstreckt sich über mehrere Straßenzüge und ist die Heimat von bis zu 20 verschiedenen Ausstellungen.
Erfahre mehr über Lund
Du möchtest die Stadt Lund selbst erleben? Dann bietet die Städtereise Lund eine gute Möglichkeit einen dreitägigen Aufenthalt mit einer erholsamen Auszeit auf See zu verbinden. Ab 169 € pro Person sind zwei Übernachtungen im komfortablen 4 Sterne Hotel und die Überfahrt von Travemünde oder Rostock bereits inklusive. Hier geht es zur Städtereise Lund ab Travemünde und hier zur Städtereise Lund ab Rostock.

Karlskrona
Die Stadt Karlskrona liegt inmitten einer wunderschönen Schärenlandschaft an der Ostsee und zählt seit 1998 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Verbundenheit zum Meer ist überall spürbar. Sogar ihre Gründung beruht auf dieser Verbundenheit. Die Gründung erfolgte als Marinestützpunkt im Jahr 1679 durch König Karl XI. Diese Geschichte kannst Du im beeindruckenden, kostenlosen Marinemuseum erleben.
Heute erstreckt sich das Stadtgebiet auf insgesamt 33 Inseln. Die Innenstadt von Karlskrona befindet sich auf der Insel Trossö. Hier findest Du am zentral gelegenen Stortorget zahlreiche Restaurants und Cafés und auch Shoppingfans finden hier eine große Auswahl an ganz unterschiedlichen Geschäften. An der Amiralitetskyrka befindet sich eine sehr sehenswerte und vielbesuchte Nils-Holgersson-Skulptur. Sie zeigt, wie Nils Holgersson dem Buch von Selma Lagerlöf entspringt. Bei einem Besuch in Karlskrona solltest Du auch die Brändaholmen Kleingartensiedlung nicht verpassen. Diese befindet sich nur 3 km entfernt vom Stadtzentrum und ist eins der bekanntesten Postkartenmotive Schwedens.

Helsingborg
Helsingborg, die Stadt an der schmalsten Stelle der Meerenge Öresund, ist bekannt für ihre innovativen und fortschrittlichen Initiativen für ihre Einwohner. Dafür wurde die Stadt im Jahr 2020 mit dem europäischen Award iCapital ausgezeichnet. Dass die Stadt schon immer für Innovationen offen war, kannst Du zum Beispiel an der Fußgängerzone „Kullagatan“ erkennen. Sie war im Jahr 1961 Schwedens erste Fußgängerzone.
Auch heute noch kannst Du das bunte Treiben in diesem lebendigen Zentrum Helsingborgs genießen. Hier findest Du auch das historische Rathaus im neugotischen Stil, welches durch seine dekorative Fassade und den hohen Glockenturm kaum zu übersehen ist. Falls Du Dich für Kultur interessierst, bietet das „Dunkers Kulturhuset“ eine abwechslungsreiche Mischung aus Ausstellungen und Veranstaltungen.
Wie in den meisten Städten am Meer, bietet auch Helsingborg einige stadtnahe Strände. Am Tropenstand, welcher sich am Rande des Stadtzentrums befindet, wirst du sogar echte Palmen vorfinden!
Aber auch im Umland von Helsingborg gibt es so einiges zu entdecken: Das romantische Schloss Sofiero befindet sich nur 6 km nördlich und ist mit seinen weitläufigen Parkanlagen einen Besuch wert. Im Sommer ist die Kulisse auch ein Austragungsort für Konzerte aller Art.

Ystad
Wandel auf den Spuren des beliebten schwedischen Kriminalkomissars Kurt Wallander. Ystad, Hauptort der Krimiserie, lädt dazu ein, die Originalschauplätze, wie das Wohnhaus im Film oder sein Stammcafé. In der Touristeninformation von Ystad könnt ihr euch sogar einen Guide besorgen, der euch durch die Schauplätze des Films in ganz Skåne führt.
Aber nicht nur für Fans von Wallander ist Ystad eine Reise wert. Die kleine Küstenstadt an der Ostsee mit ihren Gässchen und Fachwerkhäusern zieht Schwedenliebhaber direkt in ihren Bann.
Auch das Umland von Ystad ist sehenswert. Wir empfehlen euch einen Besuch der kleinen Hafenstadt Kåseberga oder einen Abstecher zu Ales Stenar. Hierbei handelt es sich um die größte erhaltene Steinsetzung Schwedens. Du findest sie in der Nähe des kleinen Fischerdorfs Kåseberga südöstlich von Ystad. Die 59 unterschiedlich großen, senkrecht aufgestellten Steine bilden die Form eines Schiffes und gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Skåne. Aufgrund der Lage von Ales Stenar auf einem Hügel hat man hier außerdem einen tollen Ausblick auf die Ostsee!
Erfahre mehr über Ystad