
Vilnius
Vilnius lädt Dich ein, eine Stadt voller Überraschungen und Facetten zu erleben. Hier erwartet Dich lebendige Kultur, beeindruckende Natur und eine authentische Atmosphäre.
TT-Line bietet das ganze Jahr über komfortable Fährverbindungen nach Klaipėda, dem wichtigsten Hafen Litauens an der Ostsee. Täglich starten Fähren von Travemünde oder Rostock, die eine entspannte Anreise ermöglichen. Zusätzlich gibt es seit August 2024 jeden Freitag und Samstag direkte Abfahrten zwischen Travemünde und Klaipėda, womit die Frequenz auf 3 Abfahrten pro Woche und Richtung steigt. Auf der Überfahrt kannst Du den Bord Shop besuchen, Das Baltic Menü, ein reichhaltiges Angebot mit warmen Hauptgerichten, Vorspeisen, Fisch- und Käsespezialitäten, Salaten und Desserts probieren oder auf dem Sonnendeck frische Meeresluft genießen.
Nach der Ankunft in Klaipėda erwartet Dich eine lebendige Hafenstadt mit maritimem Flair und einer charmanten Altstadt.
Die etwa 300 Kilometer von Klaipėda entfernte Hauptstadt ist mit dem Auto in circa 3 bis 4 Stunden gut erreichbar. Auch Bus- und Zugverbindungen sind vorhanden. Vilnius erwartet Besucher mit Geschichte, Architektur und einer lebendigen Atmosphäre.

Das Wichtigste über Vilnius
Bevölkerung: 570.000
Fläche: 401 km²
Gründung: 14.Jahrhundert
Flüsse: Neris und Vilnia
Lage: Südosten Litauens
Historie
Vilnius hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert erstmals erwähnt und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Zentrum im Großfürstentum Litauen. Vilnius wurde zur Hauptstadt des Großfürstentums und später des modernen Litauen.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Vilnius durch den Einfluss vielfältiger kultureller und historischer Strömungen. Diese bunte Kulturlandschaft zeigt sich heute eindrucksvoll in der Altstadt, die mit ihrer reichen barocken Architektur und den zahlreichen Kirchen das harmonische Zusammenspiel verschiedener Baustile und Traditionen widerspiegelt.
Die Menschen in Vilnius sind stolz auf ihre kulturelle Vielfalt und pflegen eine offene, vertrauensvolle Gemeinschaft. Im Alltag genießen die Menschen besonders die grünen Parks, Cafés und kulturellen Einrichtungen, die Platz für gemeinsame Aktivitäten und Begegnungen schaffen. Dabei spiegelt sich der respektvolle Umgang miteinander und die hohe Wertschätzung für Geschichte und Tradition wider. Festivals und Märkte spielen eine große Rolle im Stadtleben, ebenso wie Musik und Straßenkunst.
Vilnius Sehenswürdigkeiten
Die Sehenswürdigkeiten in Vilnius lassen sich am besten zu Fuß oder mit der Straßenbahn entdecken. Die meisten Highlights befinden sich in der historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Egal, ob Du den Kathedralenplatz mit der prächtigen Kathedrale St. Stanislaus, die Gediminas-Burg mit ihrem Panoramablick über die Stadt, das moderne MO Museum für zeitgenössische Kunst oder das alternative Künstlerviertel Užupis besuchst – in Vilnius liegen Geschichte und Moderne nah beieinander.
Durch die zentrale Lage erreichst Du alle Sehenswürdigkeiten schnell und bequem auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, hier sind drei Sehenswürdigkeiten die wir Dir besonders empfehlen:
St.-Anna-Kirche
Die St.-Anna-Kirche ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Vilnius. Mit ihrer eindrucksvollen Backsteinfassade im Stil der Gotik zählt sie zu den schönsten Kirchenbauten in ganz Litauen. Ihren Namen verdankt sie der heiligen Anna, und sie ist vor allem berühmt für ihre kunstvollen, roten Backsteine, aus denen über 30 verschiedene Formen verbaut wurden. Die Kirche wurde Ende des 15. Jahrhunderts errichtet und ist bis heute nahezu unverändert erhalten geblieben.

Großfürstliches Schloss Vilnius
Das Großfürstliche Schloss Vilnius zählt zu den wichtigsten historischen Gebäuden der Stadt und war jahrhundertelang das politische und kulturelle Zentrum des Großfürstentums Litauen. Beeindruckende Ausstellungen, prachtvolle Innenräume und die historische Schlossanlage lassen Besucher in die glanzvolle Vergangenheit der litauischen Herrscher eintauchen. Der Palast befindet sich direkt neben dem Kathedralenplatz und ist Teil der UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte Historisches Zentrum von Vilnius.

Gediminas-Turm
Der Gediminas-Turm in Vilnius ist der einzige erhaltene Festungsturm der Oberen Burg und ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt. Er wurde im 14. Jahrhundert von Großfürst Gediminas erbaut, um die Stadt zu schützen, und gilt als Symbol litauischer Geschichte und Unabhängigkeit. Heute beherbergt der Turm ein Museum, das die Geschichte Vilnius’ vom Großfürstentum bis zur modernen Hauptstadt zeigt. Von der Aussichtsplattform aus genießen Besucher einen beeindruckenden Panoramablick über die Stadt. Der Turm ist zudem bekannt dafür, dass hier am 1. Januar 1919 erstmals die litauische Nationalflagge gehisst wurde.

Altstadt - Vilnius
Die Innenstadt von Vilnius hat viel zu bieten. Die historische Altstadt zählt zu dem größten und schönsten Europa und steht als UNESCO-Weltkulturerbe unter Schutz.
Hier findest Du beeindruckende Architektur aus Barock, Gotik und Renaissance, darunter die Vilnius-Kathedrale und den Gediminas-Turm. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Boutiquen schaffen eine lebendige Atmosphäre.
Die Stadt mit etwa 570.000 Einwohnern ist kulturell vielfältig und pulsiert besonders rund um den Kathedralenplatz und das kreative Viertel Užupis. Vilnius verbindet Geschichte und modernes Stadtleben auf einzigartige Weise.
Das Flair und die Kombination aus Tradition und Moderne machen die Innenstadt von Vilnius zu einem perfekten Ziel für alle, die Geschichte, Kultur und entspanntes Stadtleben erleben möchten.
Impressionen



Vilnius erleben
Vilnius bietet für Groß und Klein, Jung und Alt eine bunte Mischung aus Erholung, Kultur und Unterhaltung. Die Hauptstadt Litauens überrascht mit historischen Parks, moderner Kreativität, lokalen Festen und vielen Möglichkeiten für Freizeit und Entdeckung, ohne dass man sich auf bestimmte Aktivitäten festlegen muss.
Bernardinų Sodas ist einer der bekanntesten Parks der Stadt und lädt zum Entspannen, Spazierengehen und Erleben ein. Er blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück und ist heute ein zentraler Treffpunkt für alle Generationen – mit viel Grün und kleinen Überraschungen für Familien und Freunde.
In Vilnius gibt es außerdem regelmäßig Veranstaltungen, saisonale Feste und kulturelle Aktionen, die das Stadtleben bereichern und die offene Atmosphäre rund um die Parks und Plätze unterstreichen.
Hotel und Übernachtung
Nach einem ereignisreichen Tag in Vilnius findest Du die perfekte Unterkunft für Deine Übernachtung. In der litauischen Hauptstadt stehen zahlreiche Hotels zur Auswahl, die Komfort und zentrale Lage kombinieren.
Im Angebot für Städtereisen in Vilnius sind zum Beispiel das elegante Courtyard by Marriott und das charmante Artis Centrum Hotels. Beide liegen zentral in der Nähe der Altstadt und bieten nicht nur bequeme Zimmer, sondern auch oft inkludiertes Frühstück. Diese Hotels sind ideale Ausgangspunkte, um die Sehenswürdigkeiten, Cafés und das kulturelle Leben Vilnius' entspannt zu entdecken.
Courtyard by Marriott Vilnius
Das Courtyard by Marriott Vilnius City Center ist ein modernes Stadthotel mitten im Herzen von Vilnius, direkt gegenüber dem Fluss und der historischen Altstadt. Gäste genießen stilvolle Zimmer mit Klimaanlage, gratis WLAN, Flachbild-TV sowie hochwertigen Bädern und Pflegeprodukten.
Courtyard by Marriott Vilnius Mehr erfahren
Artis Centrum Hotel
Das Artis Centrum Hotel in Vilnius ist eine elegante Unterkunft im Herzen der historischen Altstadt, untergebracht in einem renovierten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Die stilvoll eingerichteten Zimmer bieten Komfort wie Klimaanlage, kostenfreies WLAN, Minibar und teilweise einen wunderbaren Blick auf die Stadt und den Gediminas-Turm.
Artis Centrum Hotel Mehr erfahren