Mit TT-Line von Klaipėda nach Travemünde

Du möchtest von Litauen nach Deutschland reisen? Hier findest Du alle Routeninformationen zur Fährverbindung zwischen Klaipéda und Travemünde sowie den aktuellen Fahrplan.

Die Hafenstadt Klaipėda ist das am östlichsten gelegene Ziel im TT-Line Streckennetz und ein guter Ausgangspunkt, um die baltischen Länder zu entdecken. Das exklusiv für TT-Line neu gebaute Terminal in Klaipėda ist ideal an das Straßennetz Litauens angeschlossen. 

Neben der direkten Abfahrt von Klaipėda nach Travemünde bietet TT-Line bis zu 4 weitere Abfahrten von Klaipėda nach Travemünde mit Umstieg in Trelleborg an. Im Hafen von Trelleborg wechselst Du dabei unkompliziert das Schiff, was mit einem TT-Line Follow-me-Car erfolgt.

Der zur Hansestadt Lübeck gehörende Stadtteil Travemünde an der Lübecker Bucht ist direkt über die Autobahn A1 zu erreichen. Der Hafen von Travemünde liegt besonders verkehrsgünstig für Passagiere, die aus dem westlichen Teil Deutschlands anreisen und ist von Hamburg aus in etwa einer Stunde zu erreichen.

Mit bis zu 5 Abfahrten in der Woche bist Du flexibel und kannst dich von unseren komfortablen Schwedenfähren bequem nach Travemünde bringen lassen. Zusätzlich bieten wir ab dem 30. August 2024 jeden Freitag und Samstag direkte Abfahrten zwischen Travemünde und Klaipeda an. Damit erhöhen wir die Frequenz von 2 auf 3 Abfahrten pro Woche und Richtung.  

Geräumige Kabinen, hochwertige Speisen und integrierte Shops an Bord mit einer großen Auswahl an Artikeln machen die Überfahrt zu einem Erlebnis.

Bei uns beginnt Dein Urlaub direkt an Bord!

Chronik

Die Geschichte des Unternehmens TT-Line begann im Jahr 1962 mit dem ersten Fährschiff Nils Holgersson.

Mehr erfahren

Routeninformation

Dauer der Fahrt: Zwischen 24 - 31 Stunden

Routenlänge: 760 km

Abfahrten: bis zu 5 Abfahrten die Woche

Preis: ab 74 €

Buche jetzt Deine Reise nach Deutschland!

Jetzt buchen

Online Check-In

Hier findest Du alle wichtigen Informationen zum Check-In sowie zu unseren modernen Self-Check-In Lösungen

Mehr erfahren