Bis zu 35% Rabatt auf den Ticketpreis unserer Rückfahr Pakete von Travemünde/Rostock nach Schweden!

Barrierefreiheit bei TT-Line


Reisen mit Einschränkungen

Bei TT-Line stellen wir Deinen Komfort und Deine Sicherheit an erste Stelle. Dabei ist es egal, ob Du körperliche, sensorische oder andere Einschränkungen hast. Jedem Gast möchten wir durch respektvollen und barrierearmen Service eine angenehme Reise ermöglichen. 

Auf dieser Seite erhältst Du einen Überblick über unser Serviceangebot. Wir unternehmen alles, was uns möglich ist, um Deine Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.  

Dabei orientieren wir uns an folgenden gesetzlichen Vorgaben: 

  • Die EU-Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen  
  • Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) 

So können wir sicherstellen, Hindernisse am Reisen abzubauen und die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben sicherzustellen.

Wie läuft Deine Reise mit uns ab?

Wir möchten Dir hier einen übersichtlichen Einblick in Deine Reise geben. Dafür haben wir die wichtigsten Stationen für Dich zusammengefasst:


Unser Buchungsprozess

Deine Buchung kannst Du bei uns entweder online oder telefonisch vornehmen. Barrierefreie Kabinen sind dabei deutlich gekennzeichnet.

Onlinebuchung

Am einfachsten kannst Du Deine Buchung kostenfrei über unseren Online Buchungsdialog vornehmen. Hier kannst Du alle unsere Überfahrten und die meisten unserer Fährangebote direkt buchen. Unsere Pauschalreisen buchst Du einfach über ein dazugehöriges Buchungsformular. Diese werden dann von unseren Buchungsmitarbeitern final gebucht.

Jetzt buchen

Telefonische Buchung

Für eine persönliche Beratung und Buchung kannst Du Dich telefonisch unter 0180 6666600 (20 ct./Anruf aus dem dt. Festnetz; max. 60 ct./Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) an uns wenden. Gegen eine Buchungsgebühr von 16 € kannst Du Deine Buchung von unseren Buchungsmitarbeitern vornehmen lassen.

48-Stunden-Regel

Damit wir Dir bestmöglich weiterhelfen können, gib uns bitte spätestens 48 Stunden vor Deiner Abfahrt per Anruf oder E-Mail Bescheid, wenn Du Unterstützung benötigst. 

Assistenzhunde 

Wenn Du einen Assistenzhund hast, darf er Dich selbstverständlich auf dem gesamten Schiff begleiten und reist kostenlos. Solltest Du gleichzeitig auf eine rollstuhlgerechte Kabine angewiesen sein, werden wir Deinen Assistenzhund selbstverständlich mit zu dieser dazubuchen, wenn Du uns darüber informierst.


Anreise zum Hafen

In diesem Abschnitt findest Du alle wichtigen Informationen zur Anreise und dem Zugang zu unserem Terminalgebäude – inklusive Parkmöglichkeiten.

 

Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr

  • Travemünde

    Du kannst mit dem Zug zum Lübecker Hauptbahnhof fahren. Von dort bringt Dich die Buslinie 50 zur Haltestelle „Roter Hahn“. Steige dort in den Bus 36 um – dieser fährt direkt zum Skandinavienkai-Terminal. Alternativ kannst Du auch bis zur Haltestelle „Lübeck-Travemünde Hafen“ fahren, zur Priwallfähre laufen und dann mit dem Bus 36 weiter zum Terminal fahren.

  • Rostock

    Vom Hauptbahnhof kommst Du mit der Straßenbahnlinie 2 oder 3 bis zur Haltestelle „Dierkower Kreuz“. Dort steigst Du in den Bus 19 oder 49, dieser Dich zur Haltestelle „Seehafen Fähre“ bringt.

  • Trelleborg

    Der Pågatåget fährt direkt von Malmö zum Hauptbahnhof Trelleborg. Dort ist auch unser Check-In für Fußgänger. Viele Busse aus der Region halten ebenfalls am Bahnhof. 

  • Świnoujście

    Mit dem Zug reist Du über Berlin und Stettin nach Świnoujście. Von dort musst Du mit einer Zubringerfähre weiter. Bitte nutze die Fähre „KarsibòrŚwinoujście“, um zum Hafen zu kommen.

  • Klaipėda

    Der Bahnhof ist etwa 2,5 km vom Hafen entfernt. Die Buslinien 8 und 9 fahren in der Nähe des Hafens los und bringen Dich Richtung Bahnhof. 

Parkplätze im Hafengebiet

  • Travemünde & Rostock

    Am Hafen gibt es zahlreiche barrierefreie und kostenpflichtige Parkplätze, die eine sichere Abstellung Ihres Fahrzeugs ermöglichen. 

  • Trelleborg

  • Karlshamn

    In Karlshamn kannst Du kostenlos bis zu 7 Tage parken – direkt neben unserem TT-Line Büro. Dieses ist gleichzeitig auch der Check-In. Dafür brauchst Du eine Genehmigung, welche Du bei uns im Büro bekommst. Lege diese bitte gut sichtbar ins Auto. Wenn Du schon einen Tag vor Deiner Abfahrt anreist, darfst Du ebenfalls kostenlos parken. Campen über mehrere Tage ist nicht erlaubt.

  • Świnoujście

    Vor dem Terminal gibt es Kurzzeitparkplätze (für eine Stunde). In der Nähe gibt es größere Parkplätze, auf denen Du Dein Auto länger abstellen kannst.

  • Klaipėda

    Direkt vor dem Check-In Büro gibt es viele Parkplätze, auf denen Du Dein Auto abstellen kannst.


Aufschiffung und Zugang zur Fähre

Hier erfährst Du alles rund um das Boarding. 

Anreise ohne Fahrzeug

Bitte begib Dich zuerst zu unserem ausgeschilderten Meeting-Point am Check-In im Terminalgebäude. Von dort holt Dich ein Busfahrer persönlich ab und bringt Dich in einem rollstuhlgerechten Shuttle-Bus an Bord. Unser geschultes Bordpersonal hilft Dir gerne weiter, sobald Du Dich bei uns an Bord befindest.

Anreise mit Fahrzeug 

Bitte informiere vor Deiner Reise unser Personal über Deine Einschränkung. Solltest Du einen Rollstuhl verwenden, wir Dein Fahrzeug mit einer separaten Auslage gekennzeichnet, welche Du ausgedruckt mitbringen musst. So könne die Crewmitglieder sicherstellen, dass Dein Fahrzeug in einem speziellen Bereich platziert wird. 

Zugang zum Fahrzeugdeck 

Der Zugang zum Fahrzeugdeck ist auf allen Schiffen aufgrund von unterschiedlich beschaffenen Rampen nur eingeschränkt bzw. mit Assistenz möglich. Unsere Crew hilft Dir bei Bedarf gerne weiter. 

Mit Deinem Fahrzeug oder dem Shuttlebus kommst Du auf einem ausgewählten Fahrzeugdeck an, welches den Zugang zum Aufzug ermöglicht. 


Zeit an Bord

Bist Du sicher an Bord angekommen, helfen Dir diese Informationen dabei, Dich zurechtzufinden und Deinen Aufenthalt angenehm zu gestalten. 

Vom Fahrzeugdeck zum Kabinendeck 

Auf all unseren Fähren – mit Ausnahme der Marco Polo – erreichst Du die Kabinendecks bequem mit dem Fahrstuhl. 

Öffentliche Bereiche an Deck

Auf all unseren Fähren – mit Ausnahme der Marco Polo – sind die öffentlichen Bereiche barrierefrei und ohne fremde Hilfe erreichbar. Außerdem stehen dort behindertengerechte Toiletten zur Verfügung.

Zu den öffentlichen Bereichen gehören je nach Schiff:

  • Restaurant
  • Bar- und Loungebereiche
  • Kinderspielbereiche
  • Bordshop
  • Außenbereiche (außer Huckleberry Finn und Tom Sawyer)

Unsere Kabinenaustattung 

In unseren rollstuhlgerechten Kabinen stehen die Betten nebeneinander, damit genügend Bewegungsfreiheit besteht. In den anderen Kabinen können die Betten auch übereinander angeordnet sein. Die Marco Polo verfügt nicht über barrierefreie Kabinen. 

Stromanschlüsse

Auf allen unseren Fähren steht Dir ein Stromanschluss mit 220-230 Volt und 50-60 Hertz zur Verfügung.

Sicherheit im Notfall 

Im Notfall gibt es besondere Sicherheitsmaßnahmen, um Menschen mit Einschränkungen gezielt zu unterstützen:

  • Die Kabinen sind mit einem Notrufknopf ausgestattet
  • Im Falle einer Evakuierung, wirst Du über einen akustischen Alarm informiert
  • Die Crew überprüft zusätzlich alle Kabinen und bietet Dir aktive Unterstützung an
  • Alle Gäste zu einem der Sammelplätze und warten dort auf weitere Anweisungen der Crew

Unsere Crewmitglieder werden regelmäßig im Notfallverhalten geschult.

Weitere Fährinformationen

Peter Pan und Nils Holgersson Akka und Tinkerbell Tom Sawyer und Huckleberry Finn Robin Hood und Nils Dacke Marco Polo
Rezeption

Deck 11

Deck 7

Deck 5

Deck 7

Deck 7

Rollstühle an Bord

3

2

2

1

-

Anzahl der rollstuhlgerechten Kabinen

2

2

2

2

-


Ausschiffung und Verlassen der Fähre

Auch das Verlassen der Fähre möchten wir Dir so einfach wie möglich machen. Alles, was Du dazu wissen musst, findest Du im nächsten Abschnitt. 

Abreise ohne Fahrzeug 

Am Ende der Reise wirst Du am vereinbarten Treffpunkt an Bord abgeholt. Von dort bringt Dich der Shuttle-Bus direkt zum Terminalgebäude. Solltest Du weitere Unterstützung benötigen, kannst Du Dich gerne an unsere Crew wenden.

Abreise mit Fahrzeug 

Mit Deinem Fahrzeug verlässt Du die Fähre beim Entladen auf Anweisung der Crew. Im Hafen folgst Du einfach der Beschilderung in Richtung Ausfahrt („Exit“), um das Gelände sicher zu verlassen.

Payment PayPal Payment Visa Payment Diners Payment Sepa Just in time payment Mastercard Giropay