Was wir erreichen wollen
Als führender Verkehrsanbieter in Südschweden ist sich TT-Line der Bedeutung der Nachhaltigkeit bewusst. Die Vereinten Nationen haben eine Reihe von 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung festgelegt. Als Unternehmen legen wir Wert auf die Umsetzung von Maßnahmen, die mit diesen Zielen für nachhaltige Entwicklung im Einklang stehen.
Obwohl alle diese Ziele wichtig sind, konzentrieren wir uns auf sechs Schlüsselziele, die in unserem Tätigkeitsbereich ein erhebliches Potenzial aufweisen. Mit diesen Zielen streben wir eine nachhaltige Geschäftsentwicklung und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt an.
Unsere sechs Hauptziele, auf die wir uns konzentrieren wollen, sind:


Unser Ziel
Reduzierung der CO2-Emissionen (gCO2/t*km) um 40% bis 2035 im Vergleich zu 2010
Seit 2010 haben wir es geschafft, unsere CO2-Emissionen (gCO2/t*km) bereits um knapp 19% zu reduzieren. Daher sind wir zuversichtlich, dass wir unser Ziel erreichen können.
TT-Line Green Ships
TT-Line ist die erste Reederei und ein Vorreiter in der südlichen Ostsee, die LNG für ihre neuen Green Ships einsetzt. Durch den Einsatz von schwefelfreiem LNG werden lokale Emissionen wie Schwefeloxide, Stickoxidemissionen und Feinstaub fast vollständig vermieden und die CO2-Emissionen pro Frachteinheit um weitere 66% reduziert.