Unser Sicherheitskonzept stützt sich im Wesentlichen auf drei Säulen:
1. Moderne, sichere Schiffe in bestem Wartungszustand:
TT-Line betreibt eine der modernsten Fährschiffsflotten in der Ostsee. Die Schiffe sind nach höchstem technischen Standard gebaut und erfüllen alle geltenden Sicherheitsanforderungen, inklusive der besonderen Anforderungen an die Sinksicherheit. Um den technischen Standard der Flotte zu bewahren, bedarf es aber auch ständiger und planmäßig durchgeführter Wartungsarbeiten. Alle Schiffe der TT-Line sind daher mit einem computergestützten Wartungs- und Instandhaltungsprogramm ausgestattet, mit dem die Arbeiten geplant und überwacht werden.
2. Kompetente und gut ausgebildete Mitarbeiter an Bord und an Land:
Technik allein garantiert keine Sicherheit. Das optimale Zusammenspiel von Mensch und Technik ist entscheidend dafür, dass Notsituationen gar nicht erst entstehen. Falls es dennoch zu Zwischenfällen kommt, muss durch gezieltes und korrektes menschliches Handeln die Sicherheit gewährleistet werden. Kompetente Mitarbeiter mit guter Ausbildung sind daher entscheidend für einen sicheren Schiffsbetrieb. Die Weiterbildung der Mitarbeiter und häufige Übungen sichern die Fähigkeit, auf unvorhergesehene Ereignisse schnell, effektiv und richtig zu reagieren.
3. Optimale Organisation der Betriebsabläufe:
Komplexe Betriebsabläufe erfordern eine effektive Organisation. Für den Bereich Sicherheit sind alle wichtigen Abläufe im Sicherheits-Management System der TT-Line festgelegt. Das System erfüllt die Anforderungen des International Safety Management Codes der IMO und wird seit 1996 von den zuständigen Behörden regelmäßig übereprüft und abgenommen. Wichtigster Aspekt des Systems ist ein ständiger Überprüfungs- und Verbesserungsprozess, der dazu führt, unseren Sicherheitsstandard weiter zu erhöhen.
Alle Sicherheitsmaßnahmen entsprechen mindestens den Anforderungen der internationalen, regionalen und nationalen Sicherheitsvorschriften für Seeschiffe, deren Basis die SOLAS-Konvention (Safety of Life at Sea) der internationalen Schifffahrts-Organisation IMO ist, einer Unterorganisation der Vereinten Nationen.
Falls Sie noch Fragen zum Thema Sicherheit haben, schreiben Sie uns unter: info@ttline.com