Beratung und Buchung:Tel.: 0180 66 66 600(Festnetz 20 ct./Anruf; Mobilfunk max. 60 ct./Anruf)
Öffnungszeiten:Mo - Fr: 08:00-18:00 UhrSa: 09:00-16:00 Uhr
Zur Kontaktseite
Die TT-Line Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer lokal gespeichert werden. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Optimierung des Internetangebotes genutzt.
Auf unseren „Meeresautobahnen", die Schweden (Trelleborg) und Deutschland (Travemünde und Rostock) verbinden, werden im Rahmen des EU Förderprogramms „Motorway of the Seas" auf unseren Schiffen Umweltinvestitionen und in den von uns bedienten „Hub Ports" Infrastrukturmaßnahmen durchgeführt.Die Investitionen tragen zur Verwirklichung verschiedener europapolitischer Zielsetzungen bei und werden durch eine TEN-T-Finanzierung unterstützt. Die Initiative ist das Ergebnis einer erfolgreichen Kooperation zwischen den betreffenden Häfen und Terminalbetreibern sowie der TT-Line als Seeverkehrsdienstleister.Das Projekt (Teil 1) startete Anfang 2011, wurde durch TT-Line koordiniert und umfasst die folgenden Maßnahmen:
Die Erweiterung des Hafens und der Kapazitäten der intermodalen Terminals in Rostock und Trelleborg tragen zu einer besseren Integration des Seeverkehrs in die multimodalen Verkehrsketten bei. Der Ausbau unterstützt die Vermeidung zukünftiger Transportengpässe, die Entwicklung kombinierter Transportlösungen aus Schienen- und Seeverkehr und die Entlastung der Straßen entlang des Korridors.Die Pilotanlage einer Emissionsminderungs-Technologie bereitet eines der "Green Ships" der TT-Line darauf vor, die neuen SECA-Vorschriften ab 2015 einhalten zu können. Die Erfahrungen, die im Zuge von Bau, Test und Betrieb gesammelt werden, können bei späteren, ähnlichen Installationen auf RoPax-Schiffen von Nutzen sein. Für Teil 2 des Projekts „Green Bridge" sind eine Benchmark-Anlage auf dem Schwesterschiff sowie Pilotanlagen auf den Schiffen mit diesel-elektrischen Podantrieben, Nils Holgersson und Peter Pan, geplant.Der Einbau von Emissionsminderungs-Technologien und Landstromanlagen sorgt für weniger Luftverschmutzung und trägt entscheidend zur Schaffung grüner Ostseehäfen bei.
Field Report Green Bridge on Nordic Corridor_Scrubber
Leider war Ihre Anmeldung nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Danke für die Anmeldung zu unserem Newsletter!